Mission
Das internationale Netzwerk EURODEFENSE wurde in Frankreich Anfang der 90er Jahre gegründet, um das Projekt einer autonomen gemeinsamen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu fördern. Die EU soll autonom militärisch handlungsfähig gemacht und als Partner der USA gestärkt werden, wobei die strategische Partnerschaft mit Amerika aufrechterhalten werden soll.
EURODEFENSE ist ein relativ formloses, überparteiliches Netzwerk von Persönlichkeiten der Diplomatie, der Streitkräfte, der Wirtschaft und Wissenschaft etc., die sich auf europäischer Ebene für das europäische Projekt der GSVP einsetzen und zu dessen Realisierung einen positiven Beitrag leisten wollen. In 14 er 27-EU-Staaten wurden inzwischen nach französischem Vorbild Eurodefense-Gruppen geschaffen: Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Rumänien, Spanien und Ungarn. Außerdem besteht weiterhin eine Gruppe in Großbritannien.
Arbeitsgruppen
Derzeit existieren folgende Arbeitsgruppen und Observatorien, bestehend aus Experten aus den EURODEFENSE Assoziationen, innerhalb des Netzwerkes:
Arbeitsgruppen:
- Climate change, energy, security, and defence in the EU
- Recommendations on EU defence
- Hybrid Warfare
- SMEs in the European defence industry
- For a new approach to the commissioning of equipment within the EU framework
Observatorien:
- Space in the EU
- Mediterranean Basin and the EU
- Cyber in the UE
- European Defence Technological and Industrial Base
- Russia and the EU
- Migrations in the UE
- The Arctic region and the EU
- The EU and China/Indo-Pacific regions
- Counter-terrorism in the EU
Aktivitäten
2004 hatte EURODEFENSE AUSTRIA unter seinem Vorsitzenden, Botschafter i.R. Dr. Erich Hochleitner (†), die Präsidentschaft innerhalb des Netzwerkes inne und organisierte das X. International EURODEFENSE Meeting mit ca. 120 Teilnehmern in Baden bei Wien.
Darüber hinaus führte EURODEFENSE AUSTRIA von 2004-2006 den Vorsitz innerhalb der Europäischen Arbeitsgruppe „European Security and Defence Concept“. EURODEFENSE AUSTRIA hat auch einen wichtigen Beitrag zur Arbeitsgemeinschaft „Militärische und nichtmilitärische Kapazitäten für komplexe Operationen“ geleistet, der vorsieht, ein Europäisches Humanitäres Einsatzkorps im Rahmen der EU aufzustellen. 2017 organisierte EURODEFENSE Austria die jährliche Präsidententagung in Wien.
Netzwerk
Eurodéfense Austria
President: Dr. Werner Fasslabend
Secretary-General: Michael Zinkanell
E-Mail
EuroDéfense Belgium
President: Admiral Jacques Rosiers
Tel: +32 (0) 2 742 62 09
E-Mail
Eurodéfense Denmark
President: Romain Lefebvre
Secretary-General: Camilla Benghezal
E-Mail
Eurodéfense Deutschland
President: Ralph Thiele
Secretary-General: Winfried Ventker
Tel: +49 (0) 221 8 87 59 20
E-Mail
Eurodéfense Espana
President: Gabriel del Toro Astobiza
Vice President: Federico Yaniz
Secretary-General: Herminio Fernandez Garcia
E-Mail
Eurodéfense Finland
President: Dr. Hanna Ojanen
Secretary-General: Caspar von Walzel
E-Mail
Eurodéfense France
President: IGA Hors Classe (2S) Jean Fournet
Secretary-General: IGA (2S) Olivier Gras
Tel: +33 (0) 1 44 42 42 15
E-Mail
EuroDéfense Grèce
President: Theodossis Georgiou
E-Mail
Eurodéfense Italia
President: Fabrizio Luccioli
Secretary-General: Rear Admiral Cesare Ciocca
E-Mail
Eurodéfense Luxembourg
President: Jacques Santer
Secretary-General: Marc Martin
E-Mail
Eurodéfense Magyarország
President: Dr. Tamas Ráth
Tel: +36 (0) 1 479 52 89
E-Mail
Eurodéfense Nederland
President: Ernst van Hoek
Secretary-General: Bart Brouwers
Tel: +31 (0) 10 477 74 01
E-Mail
Eurodéfense Portugal
President: Antonio Figueiredo Lopes
Vice President: Agostinho Costa
Secretary-General: José Alberto Maia Pereira
Tel: +351 (0) 21 360 11 23
E-Mail
Eurodéfense România
President: Liviu Muresan
Secretary-General: Alexandru Georgescu
E-Mail
Eurodéfense United Kingdom
President: Robert Walter
Vice President: Nick Watts
Secretary-General: Robin Ashby
E-Mail
Kontakt
EURODEFENSE AUSTRIA c/o AIES
Tivoligasse 73a
1120 Wien
Tel: +43 (0)1 358 30 80 80
E-Mail: office@aies.at
Web: www.eurodefense.at
Ansprechpartner
-
Präsident: BM a.D. Dr. Werner Fasslabend
-
Institutsleitung: Velina Tchakarova
Impressum
www.eurodefense.at ist die offizielle Webseite von EURODEFENSE AUSTRIA, vertreten durch das
Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik / AIES
Tivoligasse 73a
1120 Wien
www.aies.at
Für den Inhalt der Website ist Dr. Werner Fasslabend verantwortlich.
EURODEFENSE AUSTRIA ist nicht für den Inhalt externe Webseiten verantwortlich, auf die verlinkt wird.